Was ist Spannungsarmglühen?
											Glühen bei einer Temperatur unterhalb des Beginns der Austenitbildung. 
											Temperaturen liegen meist unter 650 °C, mit anschließendem, langsamen Abkühlen zum Abbau innerer Spannungen, 
											ohne wesentliche Änderung der vorliegenden Eigenschaften.
									
Spannungsarm-Glühen bis 650°C
											Wärmebehandlung, bestehend aus Erwärmen und Halten bei ausreichend
											hoher Temperatur und anschließendem zweckentsprechenden Abkühlen, um
											innere Spannung ohne wesentliche Änderung des Gefüges weitgehend
											abzubauen. 
										
 Weichglühen bis 720°C oder ab 720°C je Material 
										 Lösungsglühen bis 620°C oder ab 620°C 
  je nach Material mit Wasserabschreckung